
Ihre unabhängige Beratung für nachhaltige Energie- und Wärmekonzepte
Effiziente Lösungen für Kommunen, Unternehmen und Immobilienprojekte – neutral, nachhaltig und maßgeschneidert
Ihre Energie.
Unsere Lösung
Effizient, nachhaltig, unabhängig beraten
Energieeffizienz für Gebäude und Gemeinschaften
Immobilien- und Gemeinschaftsprojekte
Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs), Hausverwaltungen und kleine Handwerksbetriebe stehen oft vor der Herausforderung, veraltete Heizsysteme effizienter zu gestalten und Energiekosten zu senken. Zudem sorgen komplizierte Abrechnungsmodelle häufig für Unzufriedenheit bei Eigentümern und Mietern. Fördermöglichkeiten bleiben ungenutzt, da das notwendige Wissen über Finanzierung und Zuschüsse fehlt.
Unsere Lösung: KPkonzept analysiert Ihre bestehende Energieversorgung, identifiziert Einsparpotenziale und plant moderne Wärmelösungen – von Nahwärmenetzen über Contracting-Modelle bis hin zu erneuerbaren Energien. Zudem unterstützen wir bei der Einführung transparenter und verständlicher Abrechnungsmodelle, um die Zufriedenheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
Ganzheitliche Unterstützung für nachhaltige Bauprojekte
Fachpartner im Bauwesen
Ingenieure, Planungsbüros, Architekten und Contractoren benötigen zuverlässige Partner, um integrierte Energiekonzepte effizient umzusetzen. Doch oft fehlt es an neutralen Beratungen, um alle Optionen objektiv zu bewerten. Wirtschaftlichkeitsanalysen und Fördermittelanträge sind zeitaufwändig und erfordern spezifische Expertise. Gleichzeitig erfordert die Umsetzung großer Bauvorhaben eine enge Koordination und Bauüberwachung, um Zeitpläne und Budgets einzuhalten.
Unsere Lösung: Als unabhängiger Experte unterstützt KPkonzept Sie bei der Entwicklung maßgeschneiderter Energiekonzepte – inklusive Wirtschaftlichkeitsanalysen und Kostenvergleichen. Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Umsetzung und übernehmen die Baukoordination, um sicherzustellen, dass jedes Detail termingerecht und budgetkonform realisiert wird.
Klimaneutrale Energieversorgung für Städte und Unternehmen
Kommunale und gewerbliche Großprojekte
Gewerbebetriebe, Immobilienentwickler, Städte und Kommunen stehen vor der Herausforderung, klimaneutrale Energiekonzepte umzusetzen und gleichzeitig wirtschaftlich zu bleiben. Komplexe Fördermittelanträge und politische Entscheidungsprozesse erschweren oft den Projektfortschritt. Zudem erfordert der Aufbau nachhaltiger Nahwärmenetze oder Ladeinfrastrukturen eine umfassende Planung und professionelle Umsetzung.
Unsere Lösung: KPkonzept entwickelt ganzheitliche Energieversorgungskonzepte für kommunale und gewerbliche Großprojekte – von der Bedarfsermittlung über die Planung bis zur Präsentation vor Entscheidern wie Stadträten oder Investoren. Wir beraten Sie zu Förderprogrammen und Finanzierungsmodellen, vergleichen Contracting-Angebote und begleiten Sie durch den gesamten Projektprozess, um effiziente und zukunftssichere Lösungen zu schaffen.
Maßgeschneiderte Lösungen für nachhaltige Energieversorgung.
Von der Beratung bis zur Umsetzung
Bei KPkonzept erhalten Sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen, das alle Phasen Ihres Energieprojekts abdeckt – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Kernleistungen:
-
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und Bewertung geeigneter Contracting-Modelle, um Ihre Energieversorgung effizient und kostenbewusst zu gestalten. Unsere Contracting-Beratung umfasst den Vergleich von Energieliefer- und Energiespar-Contracting-Angeboten sowie detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnungen. So finden Sie die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse – neutral und unabhängig.
-
Zur langfristigen Optimierung Ihrer Energieversorgung führen wir Energieaudits durch und unterstützen Sie mit einem effizienten Energiedatenmanagement. Mithilfe detaillierter Analysen und regelmäßigen Monitorings identifizieren wir Verbesserungspotenziale und helfen Ihnen, Betriebskosten zu senken und Ihre Klimaziele zu erreichen.
-
Wir bieten umfassende Energieberatung für Hausverwaltungen, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs), Städte und Unternehmen. Unser Fokus liegt auf der Identifikation von Einsparpotenzialen und der Optimierung Ihrer Energieversorgung. Wir unterstützen Sie bei der Einführung transparenter Abrechnungsmodelle und führen detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalysen durch, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
-
Wir entwickeln nachhaltige Wärme- und Stromversorgungskonzepte für Einzelgebäude, Gebäudekomplexe und ganze Quartiere. Dabei berücksichtigen wir sowohl Bestandsgebäude als auch Neubauprojekte und integrieren bei Bedarf auch Ladeinfrastrukturen. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Energielösungen zu schaffen, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind.
-
Die Nutzung staatlicher Förderprogramme kann Ihre Projektkosten erheblich senken. Wir identifizieren passende Fördermöglichkeiten, bereiten alle notwendigen Antragsunterlagen vor und begleiten Sie während des gesamten Bewilligungsprozesses. So stellen wir sicher, dass Sie alle finanziellen Vorteile ausschöpfen und Ihre Finanzierung optimal planen können.
-
Wir begleiten Sie bei der vollständigen Planung Ihres Energieprojekts – von der Konzeptentwicklung über Machbarkeitsstudien bis hin zu detaillierten Kosten-Nutzen-Analysen. Ob Nahwärmenetz, Blockheizkraftwerk oder Quartierslösung – unser Ziel ist es, innovative Energiekonzepte umzusetzen, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
-
Um sicherzustellen, dass Ihr Projekt reibungslos abläuft, übernehmen wir das komplette Projektmanagement und die Baukoordination. Dazu gehören die Abstimmung mit allen Gewerken und Dienstleistern, die Bauüberwachung sowie regelmäßige Qualitätskontrollen. Unser Fokus liegt darauf, dass Ihr Projekt im Zeit- und Budgetrahmen bleibt.
Unsere Referenzen
Alte Lederfabrik Euskirchen-Flamersheim
Kesselanlagen und Blockheizkraftwerke
Eifel Therme
Nahwärmenetz für Mehrfamilienhäuser
G+S Wohnbau
Bahnhof Kottenforst in Meckenheim-Lüftelberg
Das Gesicht hinter KPkonzept
Dipl.-Ing. Kevin Poensgen, Geschäftsführer
Ausbildung als Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Studium der Versorgungs- und Entsorgungstechnik (Dipl.-Ing., FH Köln).
Aufbau des Geschäftsfelds „Contracting“ bei e-regio GmbH & Co. KG – von Akquise bis Bauüberwachung.
Umsetzung von Großprojekten: Nahwärmenetze, Blockheizkraftwerke und Ladeinfrastruktur für e-regio und Knauber Contracting GmbH.
Erfahrung in Wirtschaftlichkeitsanalysen, Fördermittelanträgen und Vertragsmanagement bei Knauber Contracting GmbH.
Optimierung energieeffizienter Systeme (Steuerung, Regelung, Hydraulik).
Leitung eines deutschlandweiten Contracting-Teams bei Knauber Contracting.
Fokus auf nachhaltige Energiekonzepte (Biogas, Windkraft, Solarthermie).
Expertise in Energie- und Wärmelieferungen, Elektromobilität und Energiebeschaffung.
Hinter KPkonzept steht Kevin Poensgen, Diplom-Ingenieur mit Erfahrung seit 2010 in der Energiebranche. Bei renommierten Unternehmen wie e-regio und Knauber Contracting leitete er Großprojekte und baute erfolgreich das Geschäftsfeld „Contracting“ aus. Seine Expertise umfasst Nahwärmenetze, Blockheizkraftwerke, Ladeinfrastruktur und erneuerbare Energien wie Biogas und Solarthermie. Als unabhängiger Berater entwickelt er maßgeschneiderte Energielösungen – von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung – und unterstützt Sie bei Wirtschaftlichkeitsanalysen, Förderanträgen und Projektmanagement.
Warum Sie mit KPkonzept den richtigen Partner wählen
Ihre Energieprojekte in besten Händen
Neutral und unabhängig
Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf Ihrem Bedarf – ohne Bindung an bestimmte Anbieter. So erhalten Sie objektive und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.
Großes Partner-Netzwerk
Dank eines starken Netzwerks aus Ingenieuren, Heizungsbauern und Projektentwicklern können wir Projekte jeder Größe effizient umsetzen und Experten gezielt einbinden.
Ganzheitliche & individuelle Beratung
Von der Analyse über die individuelle Planung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie in jeder Phase Ihres Projekts – für nahtlose Abläufe und minimalen Aufwand für Sie.
In 3 Schritten zur effizienten Energielösung
Der Ablauf mit KPkonzept
Analyse und Erstberatung
Im ersten Schritt analysieren wir Ihre aktuelle Energieversorgung und definieren gemeinsam Ihre Ziele. In einem unverbindlichen Erstgespräch ermitteln wir Einsparpotenziale und prüfen, welche Maßnahmen für Sie sinnvoll sind.
Planung und Konzeptentwicklung
Auf Basis der Analyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Energiekonzept. Dabei berücksichtigen wir alle technischen, wirtschaftlichen und förderrechtlichen Aspekte – neutral und unabhängig.
Umsetzung und Begleitung
Wir begleiten Sie durch die gesamte Umsetzung: Von der Baukoordination über die Qualitätskontrolle bis hin zur Inbetriebnahme. So bleibt Ihr Projekt im Zeit- und Kostenrahmen – und Sie können sich auf das Ergebnis verlassen.
Lassen Sie uns Ihr Energieprojekt gemeinsam starten
Wir freuen uns darauf, dich auf deinem finanziellen Weg zu unterstützen. Buche ein unverbindliches Erstgespräch und erlebe, wie individuelle Finanzberatung deine Zukunft verändert.
FAQ
-
Contracting ist ein Modell, bei dem ein externer Anbieter die Planung, Finanzierung, Installation und den Betrieb einer Energieanlage übernimmt. Sie zahlen keine hohen Investitionskosten, sondern nur für die gelieferte Energie oder eine vereinbarte Servicegebühr. Contracting eignet sich ideal, um moderne und effiziente Technologien zu nutzen, ohne eigenes Kapital zu binden.
-
Der erste Schritt ist eine Analyse Ihrer aktuellen Versorgung und Ihres Bedarfs. Basierend darauf entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, das Technologien wie Nahwärmenetze, Wärmepumpen oder Blockheizkraftwerke integrieren kann. Wir kümmern uns um die Planung, Abstimmung mit allen Beteiligten und begleiten die Umsetzung – inklusive Bauüberwachung und Abnahme. So wird Ihre Wärmeversorgung effizient und zukunftssicher.
-
Mit KPkonzept profitieren Sie von neutraler Beratung ohne Bindung an Anbieter. Sie erhalten eine ganzheitliche Betreuung, die von der Analyse über Wirtschaftlichkeitsberechnungen bis zur Umsetzung reicht. Unser großes Partnernetzwerk ermöglicht es, auch komplexe Projekte reibungslos umzusetzen. Außerdem sorgen wir dafür, dass Fördermittel optimal genutzt werden, was Ihnen erhebliche Kosteneinsparungen bringt.
-
Wir beraten Sie umfassend zu Ihrer Energieversorgung und entwickeln individuelle Lösungen – ob für Wohnquartiere, Gewerbe oder kommunale Projekte. Dazu zählen Contracting-Beratung, Wärmekonzepte, Fördermittelanträge, Wirtschaftlichkeitsanalysen und Projektmanagement. Von der ersten Idee bis zur finalen Inbetriebnahme stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr Projekt wirtschaftlich und nachhaltig umgesetzt wird.
-
Unsere Dienstleistungen richten sich an Hausverwaltungen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Unternehmen, Kommunen, Städte und Projektentwickler. Egal, ob es um die Modernisierung bestehender Systeme oder um Neubauprojekte geht – wir entwickeln Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen jeder Zielgruppe abgestimmt sind.
-
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. Kleinere Projekte, wie der Austausch einer Heizungsanlage, dauern oft nur wenige Monate. Größere Vorhaben, wie die Planung und der Aufbau eines Nahwärmenetzes, können 12 bis 24 Monate in Anspruch nehmen. Wir erstellen für jedes Projekt einen detaillierten Zeitplan, um sicherzustellen, dass alle Meilensteine eingehalten werden.